Green Watch - GeneralGas

Ich bin bereits registriert

Wenn Du schon einen Account hast, melde Dich mit Deinen Anmeldedaten an


Passwort vergessen?

Bist Du ein neuer Kunde?
Jetzt registrieren

Durch die Einrichtung eines Kontos erhälst Du weitere Dienste die Du nutzen kannst

Registrieren

Die Lösung für die Sammlung und Entsorgung von Kältemittel, Löschgasen und toxischen Gasen. Speziell für mittlere und große Kälte-/Klimatisierungsanlagen.

image

Recyling der F-Gase und Entsorgung

Die Rückgewinnung von Gasen aus Geräten und Anlagen vor deren Verschrottung ist gemäß den geltenden europäischen Verordnungen und nationalen Normen gesetzlich vorgeschrieben, und die Nichteinhaltung wird verwaltungs- und strafrechtlich geahndet.

Aufgrund der oben genannten Anforderungen und eines immer stärkeren Umweltbewusstseins ist die Gasrückgewinnung seit Jahren zu einem professionellen Standard geworden, da die Tätigkeit eines zertifizierten Kältetechnikers und nicht die eines Betreibers von Kälte- und/oder Klimaanlagen von einer korrekten und verantwortungsvollen Entsorgung dieser Flüssigkeiten, die als Sondermüll zu entsorgen sind, nicht ausgenommen werden kann.

Mit dem von General Gas entwickelten Service Green Watch kann versucht werden, den aus Anlagen und Ausrüstungen zurückgewonnenen Gasen ein neues Leben zu geben, entweder durch den industriellen Prozess der Regeneration (für F-GASE) oder in Restfällen (z.B. für FCKW- und/oder HFCKW-artige Gase) durch die Organisierung einer ordnungsgemäßen Entsorgung.

General Gas, Inhaber eines Programmabkommens mit dem Umweltministerium (Ministerium für den ökologischen Übergang), führt seit einiger Zeit den GreenWatch-Service im ganzen Land ein, der die Sammlung von verbrauchten Kältemitteln zur Aufbereitung (Beispiel: nicht miteinander oder mit anderen Kältemitteln vermischte FKW) oder zur Entsorgung (Beispiel: FCKW, HFCKW, gemischte und/oder stark verschmutzte FKW) ermöglicht.

Kältemittelgas, das aus Kühl- und Klimaanlagen und -systemen zurückgewonnen wird (HFKW, FCKW/HFKW), ist ein besonderer umweltgefährdender Abfall und muss in zugelassenen Einrichtungen und in Zentren entsorgt werden, die ein spezielles Programmabkommen mit dem Umweltministerium (Ministerium für den ökologischen Übergang) unterzeichnet haben.

Wenn Sie Kältemittelgase (HFKW / F-GAS) recyceln, belohnt General Gas Sie: für jedes Kilogramm regeneriertes Gas, das aus den zurückgegebenen Abfällen gewonnen wird, zahlt General Gas 50 % des Marktwerts des Gases!

Worauf warten Sie noch? Kontaktieren Sie uns, wir stehen zu Ihrer Verfügung!

GreenWatch

So funktioniert der Dienst in 10 Schritten.
image

Step 1

Auf die umzuschlagende Gasmenge abgestimmte Angebotsanfrage (spezielles Angebot)

image

Step 5

Zusammenstellung des Formulars für die Homologation von Abfällen und Übermittlung des Antrags auf Rücknahme von Abfällen an General Gas

image

Step 2

Dedizierte Angebotsabonnements und Übermittlung an GeneralGas.

image

Step 6

Rücknahme von Abfällen durch einen zugelassenen Transportunternehmer mit Ausstellung der ersten Originalausfertigung der FIR.

image

Step 9

Regenerierung des Gases oder Entsorgung (falls nicht regenerierbar).

image

Step 3

Versand von Flaschen zur Rückgewinnung.

image

Step 7

Analyse der Abfälle, Überprüfung des EAK-Codes - Überprüfung von Gewicht, Art und Eigenschaften des Gases.

image

Step 10

Valorisierung des aus Abfällen gewonnenen aufbereiteten Gases und Übermittlung einer Aufforderung zur Rechnungsstellung in Höhe von 50 % des Wertes des aufbereiteten Gases!

image

Step 4

Gasrückgewinnung in empfangenen Flaschen.

image

Step 8

Annahme und Übersendung des 4. Originals des FIR, das die Annahme der Abfälle bescheinigt

image

Step 1

Auf die umzuschlagende Gasmenge abgestimmte Angebotsanfrage (spezielles Angebot)

image

Step 2

Versand von Flaschen zur Rückgewinnung.

image

Step 3

Rücknahme von Abfällen durch einen zugelassenen Transportunternehmer mit Ausstellung der ersten Originalausfertigung der FIR.

image

Step 4

Regenerierung des Gases oder Entsorgung (falls nicht regenerierbar).

image

Step 5

Dedizierte Angebotsabonnements und Übermittlung an GeneralGas.

image

Step 6

Gasrückgewinnung in empfangenen Flaschen.

image

Step 7

Analyse der Abfälle, Überprüfung des EAK-Codes - Überprüfung von Gewicht, Art und Eigenschaften des Gases.

image

Step 8

Valorisierung des aus Abfällen gewonnenen aufbereiteten Gases und Übermittlung einer Aufforderung zur Rechnungsstellung in Höhe von 50 % des Wertes des aufbereiteten Gases!

image

Step 9

image

Step 10

Zusammenstellung des Formulars für die Homologation von Abfällen und Übermittlung des Antrags auf Rücknahme von Abfällen an General Gas

image

Step 11

Annahme und Übersendung des 4. Originals des FIR, das die Annahme der Abfälle bescheinigt

image

Step 12

Anfahren des Gases zur Entsorgung durch thermische Zerstörung und/oder Regeneration.

Erläuterung des Service GreenWatch

Der von General Gas implementierte GreenWatch-Dienst umfasst:

Möglichkeit der Durchführung präventiver chemischer Analysen des in den Geräten und Anlagen vorhandenen Gases, um dessen Eigenschaften und Verschmutzungsgrad (Öl, Schlamm, Feuchtigkeit, Kohlenstoffrückstände usw.) zu beurteilen..

Bereitstellung von Behältern (Flaschen und Druckfässer), die für die Rückgewinnung von verbrauchtem Kältemittel geeignet sind; die Behälter sind mit einem Ventil mit Doppelhahn (Flüssigphase + Gasphase) ausgestattet, um eine schnelle Rückgewinnung der Flüssigkeit aus Geräten und Anlagen zu ermöglichen.

Abfuhr der Behälter mit den Abfällen durch zugelassene Abfalltransportfahrzeuge. Durchführung von chemischen Kontroll- und Behandlungsanalysen der Abfälle direkt in einem eigenen, vom Umweltministerium (Ministerium für den ökologischen Übergang) zugelassenen Zentrum.

Regenerationsbehandlung und/oder endgültige Überführung in eine thermische Verwertungsanlage mit Ausstellung der erforderlichen Dokumentation an den Kunden unter Einhaltung der geltenden Vorschriften.

Bei großen Versorgungsunternehmen mit großen zu entsorgenden und/oder zu regenerierenden Abfallmengen stellt General Gas seinen Kunden Teams aus spezialisiertem technischem Personal zur Verfügung, die die präventive chemische Analyse und die Verwertung der Abfälle aus der Anlage in völliger Autonomie durchführen.

Entecke GreenWatch

Sie möchten mehr Informationen über den Verwertungs- und Beseitigungsdienst?

KONTAKTIERE UNS JETZT!