Ich bin bereits registriert

Wenn Du schon einen Account hast, melde Dich mit Deinen Anmeldedaten an


Passwort vergessen?

Bist Du ein neuer Kunde?
Jetzt registrieren

Durch die Einrichtung eines Kontos erhälst Du weitere Dienste die Du nutzen kannst

Registrieren

GK-Lab - KryoNet PRO Lösungsmittel für den professionellen Einsatz, hohe Verdunstungsrate, nicht brennbar, für Klimaanlagen und Kühlsysteme - 6 x 1-Liter-Metallkanister - 1,3 kg


GK-Lab - KryoNet PRO Solvente Uso Professionale a Elevato Livello di Evaporazione, Non Infiammabile, per Impianti A/C e Refrigerazione - 6 Taniche di metallo da 1 litro - 1,3 kg - Foto 1
GK-Lab - KryoNet PRO Solvente Uso Professionale a Elevato Livello di Evaporazione, Non Infiammabile, per Impianti A/C e Refrigerazione - 6 Taniche di metallo da 1 litro - 1,3 kg - Foto 2
GK-Lab - KryoNet PRO Solvente Uso Professionale a Elevato Livello di Evaporazione, Non Infiammabile, per Impianti A/C e Refrigerazione - 6 Taniche di metallo da 1 litro - 1,3 kg - Foto 3
GK-Lab - KryoNet PRO Solvente Uso Professionale a Elevato Livello di Evaporazione, Non Infiammabile, per Impianti A/C e Refrigerazione - 6 Taniche di metallo da 1 litro - 1,3 kg - Foto 4
Bestellen Sie das Produkt online
Preis
€ 46,23 / Paket
Ohne MwSt
Product shipped within 48 hours

Anfrage für große Mengen
(mindestens 10 Stück)
Müssen Sie große Mengen kaufen? Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot.

image
image
image
image
image
image
image
image
Teilen Sie:

KryoNet Pro ist das von Kryon entwickelte nicht brennbare Lösungsmittel (Reinigungsflüssigkeit). Mit seiner hohen Entfettungskraft entfernt es Schmiermittelrückstände, Feuchtigkeit und oxidierte Ölablagerungen. KryoNet Pro verdunstet schnell und ist eine Mischung aus chlorierten Molekülen, die für maximale Reinigungsleistung ausgewogen sind.

Es ist auch für längere Kontaktzeiten mit den folgenden Polymeren geeignet, die in Kälte- und Klimaanlagen verwendet werden: PTFE, FEP, PFA.
Es ist mit Viton kompatibel, obwohl letzteres unter besonders rauen Bedingungen (hohe Temperaturen und Druck) leicht quellen kann.
Das Lösungsmittel ist nicht kompatibel mit NBR, HNBR und EPDM. Wenn Sie das Lösungsmittel zum Spülen von Kühlkreisläufen mit NBR-, HNBR- oder EPDM-Dichtungen verwenden möchten, müssen die Dichtungen nach dem Spülen des Kühlkreislaufs ersetzt werden. Viton-Dichtungen sollten von Zeit zu Zeit ersetzt werden.

Das Lösungsmittel KryoNet Pro wird in Druckbehältern mit Stickstoff in Größen von 1 Liter, 13,6 Liter und 40 Liter geliefert. Diese Verpackung macht das Lösungsmittel einfach in der Anwendung und ermöglicht eine schnelle Zufuhr in den Kühlkreislauf. Nach Abschluss der Reinigung muss der Kreislauf umgehend mit Stickstoff gespült werden, wobei Stickstoffdurchflussraten zu verwenden sind, die Durchflussgeschwindigkeiten in den Kreisläufen von mehr als 6 m/sec erzeugen. Diese Geschwindigkeiten sind durch hohe Geräuschpegel während der Verwendung von Stickstoff gekennzeichnet.

Das KryoNet Pro-Lösungsmittel ist auch in 1-Liter, 5-Liter und 15-Liter Kanistern erhältlich. Es kann mit Kältemittelkreislauf-Spülgeräten verwendet werden, indem das Lösungsmittel recycelt wird. Nach Abschluss der Spülung muss der Kreislauf umgehend mit Stickstoff gespült werden, wobei die Stickstoffdurchflussrate eine Durchflussgeschwindigkeit von mehr als 6 m/s im Kreislauf erzeugen muss. Diese Geschwindigkeiten sind durch hohe Geräuschpegel während der Verwendung von Stickstoff gekennzeichnet.


Technische Eigenschaften des Lösungsmittels KryoNet Pro:
Siedepunkt: 40 °C
Dichte: 1,32 g/cm3
Mäßig polar
Verdampfungswärme: 28 kJ/kg
Der niedrige Siedepunkt und die Verdampfungswärme machen dieses Lösungsmittel zur besten Lösung für die Extraktion aus Kühlkreisläufen mit Vakuumpumpen. Andere Lösungsmittel mit hohen Siedepunkten machen die Extraktion extrem langwierig und schwierig.

Wichtig:
Waschen des Kompressors: Waschen Sie den Kompressor nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Wenn Sie den Kompressor mit KryoNet Pro waschen, müssen Sie alle Öle und Dichtungen austauschen, sofern diese nicht aus PTFE, FEP oder PFA bestehen.
Waschen von Ventilen, Steuergeräten, Filtern usw.: Wenn Sie diese Geräte mit KryoNet Pro waschen möchten, überprüfen Sie zunächst die Verträglichkeit der Dichtungen. Sie müssen aus PTFE, FEP und PFA bestehen. In diesem Fall sind sie mit dem Lösungsmittel verträglich. Wenn die Dichtungen aus NBR, HNBR oder EPDM bestehen, können Sie das Gerät waschen und anschließend die Dichtungen durch neue ersetzen.
Lesen Sie vor der Verwendung immer das Sicherheitsdatenblatt des Produkts und tragen Sie persönliche Schutzausrüstung (PSA) (Handschuhe, Gesichtsmasken und Mund-Nasen-Masken usw.).

Gebrauchsanweisung:
Verwenden Sie KryoNet PRO bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und 40 °C.

Waschen mit Waschanlagen für Lösungsmittelkreislauf im Kreislauf oder im zu reinigenden Bauteil - Flüssige Version in Einwegbehältern zu 1 Liter, 5 Litern und 15 Litern.

  1. Produkt in die Waschanlage einfüllen.
  2. Trennen Sie den Kompressor vom Kreislauf und allen anderen Bauteilen, die Dichtungen aus NBR, HNBR oder EPDM oder andere Polymere als PTFE (Teflon), FEP, PFA oder Viton enthalten.
  3. Schließen Sie die Anlage an den zu reinigenden Kreislauf oder das zu reinigende Bauteil an.
  4. Lassen Sie das Lösungsmittel bei kleinen Anlagen mindestens 5 Minuten und bei größeren Anlagen mindestens 10 Minuten zirkulieren.
  5. Beenden Sie den Waschvorgang, indem Sie die Anlage vom Kreislauf oder der Komponente trennen.
  6. Spülen Sie mit Stickstoff bei hoher Geschwindigkeit, um das Lösungsmittel in einen geeigneten Behälter zu drücken.
  7. Schließen Sie die Komponenten wieder an den Kreislauf an.
  8. Führen Sie einen Vakuumvorgang bis auf 50 mbar durch.
  9. Brechen Sie das Vakuum mit Stickstoff auf 0 bar Manometerdruck.
  10. Führen Sie erneut eine Vakuumierung bis auf 1 mbar durch.
  11. Überprüfen Sie, ob der Kreislauf das Vakuum hält.

Wenn Sie den Kreislauf spülen möchten und dieser NBR-, HNBR- oder EPDM-Dichtungen enthält, ersetzen Sie die Dichtungen nach dem Spülen durch neue. PTFE-, FEP- und PFA-Dichtungen oder -Dichtringe sind kompatibel; Viton-Dichtungen sind in der Regel kompatibel, können jedoch in einigen Fällen leicht aufquellen.

  • Bei kleinen Systemen kann auch ein Trichter verwendet werden, um das Lösungsmittel in den Kreislauf zu leiten, oder ein mit Niederdruckstickstoff unter Druck gesetzter Behälter. Achten Sie in diesem Fall auf den maximalen Arbeitsdruck des Behälters.
Anmelden oder Registrieren zum Download

Technisches Datenblatt Anmelden oder Registrieren zum Download
Sicherheitsdatenblatt Anmelden oder Registrieren zum Download

Andere Formate