Das Kältemittel in Plug-In-Systemen für die gewerbliche Kältetechnik
Kryon® 290 (Kältepropan) ist ein KW-Kohlenwasserstoff, der zur Reihe der linearen gesättigten Alkane gehört; Kohlenwasserstoffe sind Kältemittel, die ausschließlich aus Kohlenstoffatomen und Wasserstoff bestehen. Diese Verbindungen sind bereits natürlich in der Atmosphäre vorhanden und stellen daher aus ökologischer Sicht kein Risiko dar (Treibhauseffekt und Ozonabbau).
Kryon® 290 ist wie alle Kohlenwasserstoffe ein leicht entzündliches Gas (Klasse A3), dessen Sicherheitsaspekte bei der Lagerung, dem Transport und der Handhabung berücksichtigt werden müssen; die Propanfüllung in steckerfertigen Kühlsystemen (z. B. Kühltheken und Kühlmöbel) ist auf maximal 150 Gramm begrenzt.
Das Gas erfordert die Verwendung von Mineralölen in den Kompressoren der Kühlanlagen, wodurch die mit der Verwendung synthetischer Schmiermittel verbundenen Feuchtigkeitsprobleme vermieden werden.
Anwendungen:
Kryon® 290 wird hauptsächlich in der Gewerbekälte in Übertemperatursystemen eingesetzt: Kühltheken und Kühlräume, Eismaschinen, Verkaufsautomaten. Es wird auch in einigen industriellen Untertemperatursystemen verwendet.
Leistung:
Die Abwesenheit von potenziell ozonschädigenden Stoffen und der extrem geringe Treibhauseffekt haben dazu geführt, dass sich Kryon® 290 als Arbeitsmittel in Kälteanlagen mit geringen Füllmengen durchgesetzt hat
Kälteanlagen mit hohen Gasbelastungen können nur mit einer geschlossenen Kälteanlage und dem Einsatz eines Wärmeträgers realisiert werden
Empfohlene Schmiermittel
Ein besonderes Merkmal von Anwendungen mit Kohlenwasserstoff-Kältemitteln wie R290 und R600a ist die hohe Löslichkeit des Kältemittels im Schmieröl. Diese starke Löslichkeit kann zu einer erheblichen Verdünnung des Schmiermittels führen, wodurch die Dicke des Schmierfilms unter bestimmten Betriebsbedingungen verringert wird. Dies kann zu erhöhtem Verschleiß und einer verkürzten Lebensdauer des Kompressors führen. Aus diesem Grund ist es entscheidend, ein Schmiermittel mit höherer Anfangsviskosität zu wählen, das speziell für Anwendungen mit Kohlenwasserstoff-Kältemitteln formuliert wurde. Die Kryonlube HC PAG-Serie besteht aus synthetischen PAG-Ölen, die eine geringe Löslichkeit mit Kohlenwasserstoff-Kältemitteln bieten, dazu beitragen, eine angemessene Schmierfilmdicke aufrechtzuerhalten und den Kompressor langfristig zu schützen.