Verwenden Sie einen Anschluss für Aerosol-Flasche, Eingang weiblich 7/16" 20 UNF, Ausgang 1/4 SAE männlich RAC (R134a, R22, R600a, R290).
Hohe Kälteeigenschaften der Kohlenwasserstoffe
Kryon® 600a (Isobutan für Kühlung) ist ein Kohlenwasserstoff (HC) aus der Alkane-Serie. Kohlenwasserstoffe sind Kältemittel, die ausschließlich aus Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen bestehen; diese Verbindungen kommen natürlich in der Atmosphäre vor und stellen daher aus Umweltsicht kein Risiko dar.
Kryon® 600a ist wie alle Kohlenwasserstoffe ein brennbares Gas. Es bestehen Sicherheitsbedenken bei der Verwendung, doch dank der hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften ist nur eine geringe Kältemittelladung erforderlich. Diese sehr geringe Menge (einige Gramm) macht Kryon® 600a besonders sicher und sehr leistungsfähig.
Außerdem erfordert das Gas den Einsatz von Mineralölen in den Kompressoren der Kühlaggregate, was Probleme mit Feuchtigkeit, die bei der Verwendung synthetischer Schmierstoffe auftreten können, vermeidet.
Anwendungen:
Kryon® 600a wird in der gewerblichen Kühlung eingesetzt: Kühltheken und Kühlzellen, Eisproduktionsmaschinen, Automaten und Kühlhäuser.
Kryon® 600a wird außerdem in der Haushaltskühlung verwendet: Gefrierschränke und Kühlschränke.
Leistung:
Das Fehlen ozonschädigender Substanzen hat zur zunehmenden Verbreitung von Kryon® 600a geführt – nicht nur als Arbeitsmedium in Kälteanlagen, sondern auch als Gas für die Herstellung von Isolierschaum in Kühlgeräten.
Dank seiner thermodynamischen Eigenschaften erfordert Kryon® 600a nur eine geringe Gasladung in Anlagen, was die Gefahren durch Entflammbarkeit mindert.
Empfohlene Schmierstoffe:
Ein besonderes Merkmal von Anwendungen mit Kohlenwasserstoff-Kältemitteln wie R290 und R600a ist die hohe Löslichkeit des Kältemittels im Schmieröl. Diese starke Löslichkeit kann zu einer erheblichen Verdünnung des Schmiermittels führen, wodurch die Dicke des Schmierfilms unter bestimmten Betriebsbedingungen verringert wird. Dies kann zu erhöhtem Verschleiß und einer verkürzten Lebensdauer des Kompressors führen. Aus diesem Grund ist es entscheidend, ein Schmiermittel mit höherer Anfangsviskosität zu wählen, das speziell für Anwendungen mit Kohlenwasserstoff-Kältemitteln formuliert wurde. Die Kryonlube HC PAG-Serie besteht aus synthetischen PAG-Ölen, die eine geringe Löslichkeit mit Kohlenwasserstoff-Kältemitteln bieten, dazu beitragen, eine angemessene Schmierfilmdicke aufrechtzuerhalten und den Kompressor langfristig zu schützen.